Spurensuche
Den Drachenweg entdecken
Der Eine oder Andere mag sie schon entdeckt haben – die kleinen Drachenfußspuren, welche kurz vor dem Kugelbrunnen am Busbahnhof beginnen und in die Schwarzenberger Altstadt führen.
Die Spuren kennzeichnen den Drachenweg. Kinder mit Eltern, Großeltern oder Freunden können den Drachenspuren auf den Fußwegen folgen und werden viel Staunenswertes erblicken.
Teilweise offenkundig, teilweise versteckt sind hier schöne Ausblicke, Angebote, Fotomotive und Spielideen für die ganze Familie zu finden. Die Drachenspuren weisen dabei den Weg, machen Geschichte erlebbar und heben Besonderes hervor. Familien tauchen so ein in die Sagenwelt der Stadt, kämpfen gemeinsam mit Ritter Georg gegen den Drachen und entdecken Schwarzenberg auf neue Weise.
Angekommen in der Altstadt führt der Drachenweg über den Markt mit seinem Wasserspiel bis zum Drachenspielplatz.
Die Idee für den Drachenweg entstand im Rahmen eines Wettbewerbsbeitrags zum „Ab in die Mitte Projekt“ im Jahr 2011, welches sich damals „Kreativ in einer Tour – Kreativ in einer Spur“ nannte. Diese Überlegungen hat die AG Marketing der Lenkungsgruppe wieder aufgegriffen.
Seit dem 3. Oktober 2020 wird nunmehr der Grundgedanke des Drachenweges umgesetzt. Mangels eines lebenden Objektes war das Aussehen der Drachenfüße Gegenstand intensiver Beratungen. Die dabei entstandene Form setzte die Entstaubungstechnik Schwarzenberg als Schablone um. In Form einer Kinderbeteiligung konnte vor Ort mit Kindergartenkindern entschieden werden, in welchem Abstand der Drache seine Fußspuren verteilen soll und wie der Wegeverlauf ist.
In Kürze wird am Busbahnhof das Startschild für den Drachenweg zu sehen sein. Entlang der Bahnhofsstraße gibt es u.a. lebensgroße Drachen und eine große Holzskulptur zu entdecken, am Totenstein versteckt sich der Drache im Fels und demnächst wird auf der obersten Kaue am Bahnhofsberg ein weiteres Motiv von Ralf Alex Fichtner angebracht. Spielelemente in der Altstadt werden den Drachenweg ergänzen.
Wie der Drachenweg sich noch weiter entwickeln wird? Lassen Sie sich überraschen. Alle, die sich auf den Drachenweg begeben, sind aber auch aufgerufen, sich die Zeit zu nehmen, den Drachenweg einmal zu verlassen und die tollen Angebote rundherum zu entdecken.